Die Ernährung von Tauben ist ein wichtiges Thema, das sowohl für Taubenliebhaber als auch für Taubenzüchter von Bedeutung ist. Hier sind einige wichtige Aspekte: Grundlagen der Taubenernährung * Ernährung: * Körner und Samen (z.B. Mais, Weizen, Gerste, Sonnenblumenkerne) * Hülsenfrüchte (z.B. Erbsen, Linsen) * Wichtige Nährstoffe: Eine ausgewogene Ernährung sollte folgende Nährstoffe enthalten: * Kohlenhydrate (für Energie) * Eiweiße (für Muskelaufbau) * Fette (für Energie und Vitamine) * Vitamine und Mineralstoffe * Grit und Mineralien: ist wichtig für die Verdauung, da Tauben Körner im Muskelmagen zermahlen. * Mineralien (z.B. Calcium, Phosphor) sind wichtig für den Knochenbau und andere Körperfunktionen. * Die Ernährungsbedürfnisse können je nach Taubenrasse, Alter und Jahreszeit variieren. * Zuchttauben und Jungtauben haben besondere Ansprüche. * Es ist wichtig, hochwertiges Futter zu verwenden und auf eine ausgewogene Mischung zu achten. * Frisches Wasser muss immer zur Verfügung stehen. * Die Fütterung von Brot und Essensresten ist nicht empfehlenswert, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann.