Die Kokzidiose ist eine häufige und weit verbreitete Darmerkrankung bei Tauben, die durch einzellige Parasiten (Kokzidien) verursacht wird. * Erreger: Kokzidien sind einzellige Darmparasiten der Gattung Eimeria. Bei Tauben sind vor allem die Arten Eimeria labbeiana und Eimeria columbarum relevant. * Übertragung: * Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch die Aufnahme von mit Oozysten (Eiern der Kokzidien) kontaminiertem Futter, Wasser oder Einstreu. * Die Oozysten werden mit dem Kot infizierter Tauben ausgeschieden und können in der Umgebung lange überleben. * Besonders in feuchten und warmen Umgebungen können sich die Oozysten schnell entwickeln und infektiös werden. Die Symptome einer Kokzidiose können variieren, abhängig von der Schwere der Infektion und dem Alter der Taube. Häufige Anzeichen sind: * Durchfall (wässrig, schleimig, manchmal blutig) * Appetitlosigkeit * Abmagerung * Schwäche * Aufgeplustertes Gefieder * Trägheit * Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Dehydration und Tod kommen.* Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Medikamenten, sogenannten Kokzidiostatika. * Es ist wichtig, die Behandlung unter tierärztlicher Aufsicht durchzuführen, um Resistenzen zu vermeiden. * Es gibt Medikamente zur Behandlung der Kokzidiose, die dem Trinkwasser beigemischt werden können. * Eine gute Hygiene ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Kokzidiose.