Tauben sind die ersten Vögel, die vom Menschen domestiziert wurden. Tontafeln, die über 5000 Jahre alt sind, zeigen zahme Felsentauben.
Eine Taube rettete im 1. Weltkrieg knapp 200 Soldaten das Leben. Sie wurde mit 2 anderen als letzte Hoffnung einer Gruppe eingekesselter Soldaten losgeschickt und schaffte es als einzige schwer verletzt mit der lebensrettenden Botschaft zurück. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen und Orden.
Tauben waren an der Gründung von Reuters beteiligt. Paul Julius Reuter, Gründer der grossen Nachrichtenagentur, versuchte anfangs seine Nachrichten per Brieftaube schnell überall hin zu verbreiten, bevor der Telegraf die Tauben ablöste
Tauben sind Pioniere der Luftfotografie. Mit speziellen Kameras an der Brust ausgestattet brachten Tauben um 1900 einige der ersten und spektakulärsten Luftaufnahmen wieder, die ohne Ballon oder Seildrachen möglich waren. Bis in die 1970 benutzte die CIA diese Technik, um Aufnahmen von hohem taktischem Wert anzufertigen.
Nikola Tesla war ein grosser Taubenfan. Er fütterte regelmäßig die Tauben in Parks und brachte verletzte Tauben nach Hause, um sie gesundzupflegen. Eine weisse Taube hatte es ihm besonders angetan und blieb bis zu ihrem Tode bei ihm. "Solange ich sie hatte, hatte mein Leben Sinn."
Picasso liebte Tauben ebenfalls. Viele seiner Motive haben Tauben zum Thema, und sogar seine Tochter Paloma ist nach dem spanischen Wort für Taube benannt.