Die Symptome einer Salmonellose bei Tauben können variieren, abhängig von der Form der Infektion. Es gibt drei Hauptformen: * Darmform: * Durchfall (oft grünlich und schleimig) * Appetitlosigkeit * Abmagerung * Schwäche * Trägheit * Organform: * Geschwülste und Abszesse in inneren Organen (Leber, Milz, Herz, Eileiter) * Verminderte Fruchtbarkeit * Plötzlicher Tod (besonders bei Jungtauben) * Nervenform: * Gleichgewichtsstörungen * Lähmungen * Zittern * Kopfverdrehen. * Die Salmonellose wird hauptsächlich durch folgende Wege übertragen: * Kontaminiertes Futter und Wasser * Kot infizierter Tauben * Direkter Kontakt mit infizierten Tauben * Übertragung durch Nagetiere. *Die Behandlung der Salmonellose erfolgt in der Regel mit Antibiotika. Es ist wichtig, die Behandlung konsequent durchzuführen, um Resistenzen zu vermeiden.* Gute Hygiene im Taubenschlag (regelmäßige Reinigung und Desinfektion) * Sauberes Futter und Wasser (vor Kontamination schützen) * Quarantäne neuer Tauben * Regelmäßige Kontrollen des Taubenbestands. * Reduzierung von Nagetieren im Taubenschlag.* Bei Verdacht auf Salmonellose sollten Sie umgehend einen Tierarzt kontaktieren. * Die Salmonellose kann auch auf andere Tiere und Menschen übertragen werden (Zoonose). Daher ist es wichtig, bei der Handhabung infizierter Tauben und deren Kot Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.