Die Kropfmilch.
Die Kropfmilch der Tauben ist eine bemerkenswerte Substanz, die für Jungtauben unerlässlich ist. * Kropfmilch ist ein Sekret, das im Kropf von Taubeneltern gebildet wird. Der Kropf ist eine Ausstülpung der Speiseröhre, in der Nahrung vorübergehend gespeichert wird.   * Während der Brutzeit verdickt sich die Schleimhaut des Kropfes und bildet diese nährstoffreiche Substanz. Die Kropfmilch ist ein Sekret.   * Kropfmilch ist reich an Proteinen, Fetten und anderen Nährstoffen, die für das Wachstum der Jungtauben wichtig sind.   * Sie enthält auch immunisierende Stoffe und Antioxidantien, die die Gesundheit der Jungtiere unterstützen.   * Die Zusammensetzung kann variieren, besteht aber grundsätzlich aus:     * Wasser     * Eiweiß     * Fette* Kropfmilch ist die erste Nahrung, die Jungtauben nach dem Schlüpfen erhalten.   * Sie ist hochverdaulich und liefert den Jungtieren alle notwendigen Nährstoffe für ihr schnelles Wachstum.   * Beide Elternteile produzieren Kropfmilch und füttern ihre Jungen damit. * Fütterung:Die Jungtauben stecken ihren Schnabel tief in den Hals der Eltern, um an die Kropfmilch zu gelangen.   * Die Eltern würgen die Kropfmilch hoch und füttern so ihre Jungen.   * Nach einigen Tagen wird die Kropfmilch mit aufgeweichten Körnern ergänzt. * Besonderheiten: Von der Kropfmilch wird durch das Hormon Prolaktin gesteuert.