Wiggertaler Farbenschwänze
Wiggertaler Farbenschwänze
Entstehung der Rasse im unteren Wiggertal in der Mitte des 20. Jahrhunderts durch Kreuzung verschiedener Taubenrassen.
Die Wiggertaler Farbenschwänze sind mehr als nur eine Taubenrasse; sie sind ein lebendiges Stück Schweizer Kultur. Die Wiggertaler Farbenschwänze sind ein wertvolles Kulturgut, das es zu bewahren gilt. Sie sind ein Symbol für die Leidenschaft und das Können der Schweizer Taubenzüchter. Möge ihr Flug auch in Zukunft den Himmel des Wiggertals und darüber hinaus erhellen. Die Wiggertaler Farbenschwänze die nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihr lebhaftes Wesen besticht.Die markante Spitzkappe, die den Kopf dieser Tauben ziert, ist mehr als nur ein optisches Merkmal. Schwanzdecke und Keil intensiv farbig. Gerade Abgrenzung der Farben auf dem Unterrücken und am After.
Sie ist ein Symbol für ihren Stolz und ihre Eigenständigkeit.
Bilder: Cyril Valceschini-Nicolet